Petroleum

Gewächshausheizung Petroleum

Sie halten nichts von einer elektrischen Heizung und das hantieren mit Gas ist ihnen gefährlich ? Dann haben wir noch eine andere Alternative zu bieten. Hierbei handelt es sich um Petroleum. Hier gibt es natürlich auch Produkte, welche sich für Sie lohnen könnten. Jedoch sollte man vor dem Kauf einer Petroleum betriebenen Gewächshausheizung beachten, um einen Fehlkauf zu vermeiden. Welche das sind, erfahrt ihr jetzt.

Gewächshausheizung Petroleum – Funktionsweise

Das meist sehr kleine Gehäuse wird mit Petroleum gefüllt, welches mit einem Docht verbunden ist. Zündet man dieses an, hat man schon seine Flamme und seine kleine Gewächshausheizung. Nun kann man noch die größe der Flamme einstellen. Je nach Größe des Gewächshauses und gewünschter Temperatur kann man hier die für sich besten Einstellung vornehmen. Bei dem Verbennungsvorgang von Pretroleum kann dabeischwarzer Russ entstehen, daher ist es wichtig, die Flamme weit entfernt von Pflanzen zu stellen.

Gewächshausheizung Petroleum – Welche Produkte empfehlen sich ?

1. Petroleumheizer

Diese Petroleumheizung ist ein super Gerät, um ein Gewächshaus zu heizen. Warum ? Nicht nur wegen der tollen Optik und Löschfunktion, im Gegenteil zu anderen Geräten stinkt dieses Gerät kaum.  Zudem hat es eine Heizleistung von 2200Watt – 2800 Watt. Außerdem kann man den Tank bis zu 2,8 Liter auffüllen, was den Vorteil hat,  dass hier eine Heizdauer von 12 Stunden erreicht

  • Empfohlene Raumgröße: <15m²
  • Leistung: 2200-2800 Watt
  • Wo einsetzbar: Zelte, Schuppen, Gewächshaus
Auf Amazon ansehen

Gewächshausheizung Petroleum – Die Vorteile

Die Vorteile sind hier vor allem an den geringen Anschaffungskosten festzumachen. Auch ist diese Gewächshausheizung sehr klein, was sie sehr platzsparend macht. Auch wird kein Strom benötigt, was sich auch auf die Folgekosten bemerkbar macht.

Gewächshausheizung Petroleum – Die Nachteile

Diese Gewächshausheizung ist jedoch nur für kleinere Gewächshäuser geeignet, da die Flamme nicht gerade eine Menge Hitze erzeugen kann. Obacht sollte man auch beim Auffüllen haben, da eine Unachtsamkein einen schlimmen Geruch nach sich ziehen kann. Zudem sollte man den Docht erneuern, wenn der Alte ausgedient hat. Russ kann zudem auch entstehen, also ist wieder ein Abstand zu den Pflanzen von Vorteil. Auch sollte man Wissen. Dass Sauerstoff in Co² umgewandelt wird, wodurch man eine gewisse Luftzirkulation benötigt. Falls diese nicht vorhanden ist, können die Pflanzen schaden nehmen.

Gewächshausheizung Petroleum – Schlussfazit

Die Petroleum Gewächshausheizung ist eher für kleinere Gewächshäuser geeignet (15m²).Falls Sie ein größeres Gewächshaus damit heizen möchten, ist es zu empfehlen, mehrere Gewächshausheizungen zu kaufen. Beachten Sie jedoch, dass ein Sauerstoffmangel entstehen kann, wenn keine Luftzirkulation vorhanden ist. Die leichte Bedienung und die geringeren Kosten im Vergleich zu den anderen Gewächshausheizungen macht diese Heizung dennoch zu einer Kaufempfehlung.