Eine Gewächshausheizung mit Thermostat
Eine Gewächshausheizung mit Thermostat ist ein wirklicher Segen für euch. Dieser spart nicht nur Geld, sondern er temperiert das Gewächshaus nach euren Vorstellungen. Daher ist es sehr zu empfehlen, sich ein Gewächshaus mit Thermostat zu kaufen. Auch die Bezeichnung Frostwächter steht für ein Thermostat, da dieser eingeschaltet wird, wenn sich die Temperaturen um den Nullpunkt befinden.
Gewächshausheizung mit Thermostat – die Produkte
Dieses tolle Teil kommt mit einem coolen Design daher und ist optimal für den Einsatz im Gewächshaus. Zu erwähnen ist, dass dieser Heizlüfter sehr leise ist und 2 Einstellungsstufen hat. Hier kann also der Stromverbrauch gedrosselt werden und das spart bekanntlich Geld. Dank der Power, kann hier ein Gewächshaus mit 25m² beheizt werden.
|
---|
Gewächshausheizung mit Thermostat – die Vorteile
Die Vorteile sind ganz klar in der Temperaturregulierung auszumachen. Hier kann der gewünschte Temperaturbereich ausgewählt werden, welcher dafür sorgt, dass die Temperatur im gewünschten Bereich bleibt. Dadurch das die Temperatur nicht unnötig in die Höhe steigt, senkt das die Kosten und somit eine Menge Geld. Auch kommt es den Pflanzen zu Gute, wenn die Temperaturschwankungen nicht allzu hoch sind.
Gewächshausheizung mit Termostat – die Nachteile
Falls íhre Gewächshausheizung kein Thermostat besitzt, so ist eine Nachrüstung zu empfehlen, welche natürlich ein klein wenig kostet. Dies solllte sich aber nach einer gewissen Zeit auszahlen. Nachteil zudem ist, dass nicht alle Gewächshausheizungen mit einem Thermostat auszurüsten sind.
Sie besitzen eine Gewächshausheizung aber kein dazu gehöriges Thermostat ?
Keine Sorge, wenn es sich bei ihrer Gewächshausheizung um eine elektrische Heizung handelt, dann können Sie ein Thermostat dazu kaufen. Hier gibt es einige Thermostate, mit denen Sie ihre elektrische Gewächshausheizung sozusagen upgraden.